Weiterführende Links
Auftragsarbeiten und Drucke mit Hunden
Vielen lieben Dank für die Erstellung von meinen Logos
„Ausbildung nach Kevin Kocher – praxisnah und effektiv“
Bei StrehDog in Augsburg setzen wir auf bewährte Methoden: Andy Ebert, langjähriger Weggefährte von Kevin Kocher, vermittelt seine Erfahrungen direkt in Seminaren und Workshops. Dieses hochwertige Ausbildungskonzept geben wir 1:1 weiter – mit einem klaren Ziel: praktische Erfolge für Hund und Halter.
Lebensmittelüberwachung (tierische Lebensmittel), Fleischhygieneüberwachung (SG Fleischhygiene), Futtermittelüberwachung
Tierschutz (Bearbeitung von Tierschutzanzeigen, Überwachung gewerblicher und privater Tierhaltungen, Überwachung Veranstaltungen mit Tieren, Überwachung Tierhandel, Überwachung Tiertransporte, Erlaubniserteilungen, Sachkundebescheinigungen)
Tierseuchenbekämpfung / übertragbare Tierkrankheiten Tiere im Reiseverkehr (Gesundheitszeugnisse), Tier- und Warenverkehr, Überwachung Beseitigung tierischer Nebenprodukte, Bekämpfung spezieller Tierseuchen (Bsp. Psittakose)
Überwachung Tierarzneimittel und tierärztliche Hausapotheken.
„Gemeinsam für Hunde in Not – lokal und national“
Als stolzer Kooperationspartner von Heimat für Pfoten setzt StrehDog in Augsburg ein starkes Zeichen für den Tierschutz. Nicht nur im Ausland brauchen Hunde unsere Hilfe – auch hierzulande gibt es zahlreiche Tiere, die dringend Unterstützung benötigen.
Heimat für Pfoten ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Lichtblick für Pfoten in Not e.V. und leistet wertvolle Arbeit für Hunde, die ihr Zuhause verlieren. Das ehrenamtliche Team hilft Halterinnen und Haltern, neue Familien für ihre Tiere zu finden und bringt akut gefährdete Hunde in liebevolle Pflegestellen.
Darüber hinaus engagiert sich Heimat für Pfoten für nachhaltige Tierschutzarbeit in Deutschland: durch Aufklärungsarbeit, enge Zusammenarbeit mit Behörden und Initiativen, die langfristig das Wohl von Hunden sichern.
StrehDog unterstützt dieses Engagement aktiv, weil wir wissen: Jeder Hund verdient ein sicheres Zuhause und liebevolle Betreuung. Zusammen können wir dafür sorgen, dass Hunde in Not die Hilfe bekommen, die sie brauchen.
Entdecke das Beste für
Hund & Pferd
„Hochwertige Hundemode & stylische Halsbänder von Kay-Line“
Bei StrehDog sind wir begeistert von der Qualität und dem Design der Produkte von Kay-Line. Für alle, die mehr als nur Alltag wollen, bietet Kay-Line hochwertige Jumper in eleganten Farben wie #smart & sophisticated oder #new rebel – so sieht Ihr Hund immer stilvoll aus.
Besonders die handgefertigten Halsbänder haben uns überzeugt: Sie verbinden Design, Individualität und Komfort, sodass Ihr Hund nicht nur warm, sondern auch modisch durch jede Jahreszeit geht.
Wir empfehlen Kay-Line, weil jedes Teil perfekt verarbeitet und langlebig ist. Wer seinem Hund einen exklusiven Partnerlook gönnen möchte, findet hier stilvolle und funktionale Hundemode, die begeistert – genau wie wir bei StrehDog.
Mitglieder der Hundeschule erhalten nach Kontakt zu mir einen Rabattcode.

📍 Tractive GPS Tracker für Hunde
Mit dem Tractive GPS Tracker behältst du deinen Hund jederzeit im Blick – egal, wo er gerade unterwegs ist. Der Tracker bietet Live-Ortung in Echtzeit, sodass du die Position deines Hundes alle paar Sekunden auf dem Smartphone verfolgen kannst. Dank virtueller Zäune (Geofencing) wirst du sofort benachrichtigt, wenn dein Hund ein festgelegtes Gebiet verlässt.
Zusätzlich zeichnet Tractive die Aktivität und den Schlaf deines Hundes auf, sodass du Bewegungsverhalten und Erholungsphasen besser einschätzen kannst – ideal zur Gesundheits- und Trainingskontrolle. Der Tracker ist wasserdicht, stoßfest und damit perfekt für aktive Hunde geeignet.
Er funktioniert in über 175 Ländern und benötigt ein Abo, um die integrierte SIM-Karte und Datenübertragung zu nutzen.
Sichere dir den Rabatt mit dem Code: StrehDogMantrailing
👉 Mehr Infos findest du direkt beim Hersteller:
🐾 Non-Stop Dogwear
Non-Stop Dogwear ist eine hochwertige norwegische Marke, die sich auf funktionelles Hunde-Equipment spezialisiert hat – ideal für aktive Hunde und Sport wie Scooter, Canicross, Bikejöring, Trailrunning usw.
Non-Stop Dogwear steht für sehr hohe Qualität und durchdachtes Design. Die Produkte sind so gefertigt, dass sie auch bei großer Beanspruchung im Alltag und im Hundesport lange halten.

Info der
Hundetrainer Augsburg - StrehDog Hundeschule
Der Hund
Der Haushund (Canis lupus familiaris) ist ein Haustier und wird als Heim- und Nutztier gehalten. Seine wilde Stammform ist der Wolf, dem er als Unterart zugeordnet wird. Wann die Domestizierung stattfand, ist umstritten; wissenschaftliche Schätzungen variieren zwischen 15.000 und 100.000 Jahren v. u. Z.
Im engeren Sinn bezeichnet man als Haushund die Hunde, die überwiegend im Haus gehalten werden, und kennzeichnet damit also eine Haltungsform. Historisch wurde ein Hund, der zur Bewachung des Hauses gehalten wird, als Haushund bezeichnet.[1] Eine weitere Verwendung des Begriffs ist die Einschränkung auf sozialisierte (Haus-)Hunde, also Hunde, die an das Zusammenleben mit Menschen in der menschlichen Gesellschaft gewöhnt und an dieses angepasst sind. Damit wird der Haushund abgegrenzt gegen wild lebende, verwilderte oder streunende Hunde, die zwar auch domestiziert, aber nicht sozialisiert sind.
Quelle: Wikipedia
Zertifizierung für Hundetrainer
Prinzipiell unterliegt die Selbstbezeichnung als Hundeschule oder Hundetrainer keinen behördlichen oder rechtlichen Vorgaben. Jeder darf sich also ohne weiteres als Hundetrainer oder Hundeschule bezeichnen.
In der Bundesrepublik Deutschland müssen seit dem 1. August 2014 alle Personen, die gewerbsmäßig für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten wollen, eine Genehmigung durch das örtliche Veterinäramt einholen (§ 11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz). Die Erteilung dieser Genehmigung ist unter anderem an den Nachweis der Sachkundegebunden.
In Schleswig-Holstein bietet die Landestierärztekammer seit 2007 eine behördlich anerkannte Zertifizierung für Hundetrainer an, Niedersachsen folgte 2011. Geprüft werden theoretisches Fachwissen und die praktische Arbeit mit dem Hund.
Quelle: Wikipedia
Für ein besseres Miteinander
„Harmonisches Miteinander von Hund, Mensch und Umgebung“
Ihr Hund kann seine Hinterlassenschaften nicht selbst wegräumen – als Hundeführer sind Sie hier gefragt. Bitte entsorgen Sie die Hinterlassenschaften verantwortungsbewusst, damit Spaziergänge für alle angenehm bleiben.
Liebe Radfahrer: Bitte klingeln Sie rechtzeitig, wenn Sie auf einen Hund an der Leine treffen. So kann der Hund reagieren und der Hundeführer die Situation sicher steuern.
Liebe Fußgänger: Hunde werden in der Regel auf der linken Seite geführt, oft an der Wand entlang. Gehen Sie bitte nicht direkt auf den Hund zu, sondern passieren Sie Hund und Hundeführer auf angemessener Seite. Die Wand gibt dem Hund Sicherheit und ermöglicht dem Hundeführer, ihn von der Straße fernzuhalten.
Dies sind nur einige Hinweise, wie wir ein respektvolles Miteinander zwischen Hund, Halter und Umgebung fördernkönnen.
In einer guten Hundeschule lernen Sie nicht nur, wie Ihr Hund richtig trainiert wird, sondern auch, wie Sie als Hundebesitzer sicher und verantwortungsvoll handeln. Suchen Sie eine Hundeschule in Ihrer Nähe und profitieren Sie von der Erfahrung eines qualifizierten Hundetrainers – für entspannte Spaziergänge, mehr Sicherheit und ein besseres Verständnis zwischen Ihnen und Ihrem Hund.

Kein Hund sollte arbeitslos sein
Jeder Hund braucht eine Aufgabe – das ist essenziell für sein Wohlbefinden. Beobachtet man ein Rudel, egal ob Hunde, Wölfe oder andere Rudeltiere, wird schnell deutlich: Jedes Mitglied hat eine Funktion und trägt zum Zusammenhalt bei.
Stellen Sie sich vor, ein Hund muss täglich weite Strecken zurücklegen, um Wasser oder Nahrung zu finden. Kaum hat er sein Ziel erreicht, kämpft er mit anderen Hunden um die Ressource, während die Rudelmitglieder warten. Nach einem langen, anstrengenden Tag hat er es geschafft – und der Rudelalltag geht weiter.
Kommt dieser Hund plötzlich in ein sicheres Zuhause, stehen Futter und Wasser jederzeit bereit. Auf den ersten Blick mag das Luxus erscheinen – doch der Hund ist es gewohnt, Aufgaben zu haben. Ohne sinnvolle Beschäftigung kann Langeweile, Frust und sogar Stress entstehen.
Eine passende Aufgabe stärkt das Team zwischen Mensch und Hund, fordert den Hund geistig und körperlich und sorgt für Auslastung. Bei StrehDog in Augsburg zeigen wir Hundebesitzern, wie sie ihren Hund gezielt fördern können – direkt während des Spaziergangs, durch Fährtenarbeit oder durch ein sicheres Zusammenspiel mit Artgenossen. Auch kleine Aufgaben im Alltag, ähnlich wie in Mantrailing-Übungen oder Rettungshundetrainings, geben Orientierung, fördern Selbstvertrauen und machen Hund und Halter zu einem starken Team.
Werden Hunde regelmäßig gefordert, profitieren sie von mehr Selbstvertrauen, Ausgeglichenheit und Freude, während die Bindung zum Halter gestärkt wird. In einer guten Hundeschule lernen Halter, wie sie ihren Hund sinnvoll beschäftigen, sodass Training, Sicherheit und Teamgeist gleichermaßen gefördert werden.
Trainingsgebiete
Da das Training sich an alltägliche Situationen anpassen soll, finden wir beim Gespräch zusammen den richtigen Ort. Einsatzgebiet ist Augsburg, Augsburg Innenstadt, Oberhausen, Bärenkeller, Firnhaberau, Hammerschmiede, Lechhausen, Kriegshaber, Pfersee, Hochfeld, Antonsviertel, Spickel, Herrenbach, Hochzoll, Haunstetten, Göggingen, Inningen, Bergheim, Neusäß, Stadtbergen. Gerne komme ich auch wo anders hin wenn dies erwünscht ist.











